Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - MINI
Viewing all 4490 articles
Browse latest View live

Benzinpumpe Mini Roover Bj. 93

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin kein Mini Fachmann und repariere sonst LKW´s, deshalb wende ich mich an euch.

Ein Freund von mir hat einen Mini MK2 Bj 93 mit der 1300 Maschine 46 kw. Nach langer Standzeit ist sein Mini nicht mehr angesprungen. Somit habe ich erst einmal versucht den Mini mit Startpilot zu starten. Er läuft, allerdings nur mit Startpilot. Das Benzin ist neu , jedoch kommt kein Geräusch von der Benzinpumpe beim einschalten der Zündung. Hier habe ich direkt an der Pumpe gemessen und festgestellt, das keine Spannung anliegt. Ich habe versucht die Pumpe mit einem separatem Kabel mit Spannung zu versorgen, hier macht die Pumpe keinen Mucks. un komme ich zu meinen Fragen.

1. Wo finde ich die Sicherungskä...


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

MINI Cooper R 50 (2002). Fahrertür Fensterscheibe bewegt sich nicht

$
0
0

Bei meinem MINI R50 (2002) fährt die Scheibe der Fahrertür nicht herunter. Beim Auslösen der Taste höre ich das Klicken in der Fahrertür,aber nichts rührt sich. Auch gleichzeitiges Auslösen der Taste und Drücken der Scheibe von oben nach unten ist ohne Ergebnis. Die Scheibe scheint blockiert zu sein. Ich weiß, wie ich die Innenverkleidung der Fahrertür ausbauen muss, aber was ist dann zu tun ?

Bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar. Habe bei youtube nichts dazu gefunden,

Jetzt bin ich gespannt. Danke nochmals


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Lenkprobleme Mini R53

$
0
0

Hallo zusammen, habe seit gestern Probleme mit der Lenkung meines Cooper S.

Zuerst kaum aufgefallen ein minimaler Widerstand beim Rechts lenken. Immer in der selben Position. War mal da und mal nicht.

Seit gestern allerdings ein ziemlich erhöhter Widerstand auch beim nach Links lenken immer in der selben Postion. Recht auch immer die selbe.

Seit heute morgen ist es so als wäre die Servo ausgefallen und gleichzeitig blockiert etwas. Aber es blockiert nicht dauerhaft sondern nur in gewissen Positionen des Lenkrads. Da muss man richtig Kraft aufwenden um zu lenken und dann diese Widerstände zu überwinden.

Hat jemand ne Ahnung? Denke an das Lenkgetriebe, hoffe es aber nicht.


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Schwankende Drehzahl beim Beschleunigen

$
0
0

Hallo! Ich brauche einmal eure Hilfe - ich habe auch die Suche benutzt aber da ich nicht genau mein Problem kenne, musste ich ein neues Thema eröffnen.

Mein R56 (120PS) hat beim Beschleunigen das Problem, dass die Drehzahl auf einmal um fast 1000 Umdrehungen nach oben springt und dann aber direkt wieder zurück. Gas gebe ich aber ganz normal und ist ein Handschalter. Kenne mich nicht wirklich aus aber kann das der Luftmengenmesser sein? Wie teuer ist es den wechseln zu lassen? Kennt jemand das Problem und kann mir sonst sagen, was das ist?


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

R56 Mini Cooper nimmt kein gas an

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe mir den Mini Cooper r56 BJ 2009 vor ne Woche gekauft. Leider kommt es immer wieder vor, dass beim Anfahren, auch in den höheren Gängen, nur nicht so bemerkbar (fast immer beim kaltem Motor aber auch wenn der warm wird) zum "Gasloch"...so ab 2000 Umdrehungen geht's wieder aber davor passiert nix. Er rollt quasi wie im Leerlauf.

Heute beim Adac komplett durchgecheckt. Ein Fehler wurde ausgelesen : Auslassnockenwellensensor...?

Motorleistung ok, etwas Spiel in der Lenkung (hab erst ab 140km/h bemerkt), Bremsscheiben nicht ganz ok, Karosserie hat auch einige nicht-bagatelschäden:-). Der Preis war gut.

Bin ratlos. Wie schlimm ist dieses Gas-Problem?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Steuerzeiten Kurbelwelle lässt sich nicht arretieren

$
0
0

Ich muss die Steuerzeiten neu einstellen und bekommen den Absteckdorn an keiner Stelle in das Schwungrad. Was kann das sein?

Es handelt sich um den N12B14 Motor in einem MINI von 2007 mit 90 PS, also dem PSA Motor.

Ich stelle also alle Zylinder auf gleiche Höhe und würde denken, dass ich dann den Absteckdorn an der oberen Bohrung einstecken kann, und zwar ganz. Der Dorn rastet beim Durchdrehen an 3 Stellen zwar leicht ein, lässt sich aber nicht wirklich komplett einstecken.

Ich habe Spezialwerkzeug zum Abstecken , von daher sollte der Dorn eigentlich vom Durchmesser passen, ich bekomme auch keinen kleineren Dorn dort wirklich durchgesteckt.

Die Nockenwellenstellung zu prüfen bringt nichts, weil di...


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Diverse Codes abgelegt, geht mit zu geringen Standgas aus

$
0
0

Moin liebes Forum. Gestern ist meine bessere Hälfte aus dem Urlaub zurück gekommen und auf der Atobahnfahrt hat die kleine gezickt. Sie ist im Staurollen, mehrfach ausgegangen und hatte deutlich zu geringes Standgas. Dann hatte zwischenzeitlich die rote Ölstands Anzeige aufgeleuchtet. Das wurde wohl ,,typisch Frau'' einfach ignoriert.

Ist ein Mini Cooper aus 2010 mit 120PS, Laufleistung keine 60tkm

Zu Hause habe ich folgende Codes ausgelesen. Die rote Lampe ist aus. Öl ist genug drin

Fehler Codes:

2B15 Diffental Pressure sensor intake manifold signal- intermittent

2B68 Mass air flow sensor, plausibillity fault- intermittet

277E combustion cylinder No2. intermittent

2D9B unknown fault code

Code...


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Kaufberatung Mini R56 für die Frau

$
0
0

Hallo liebe Mini-Freunde,

ich komme eigentlich aus dem BMW Lager, suche aber jetzt für meine Frau einen Mini.

Sie will unbedingt so einen kleinen Stadtflitzer und nix anderes ;-)

Er soll nicht allzu lahm sein, muss ESP und Automatik haben und darf 6-7k kosten.

Sweetspot wäre der Cooper S R56, aber da wirds eng mit der Kohle. Also eher der Cooper R56 mit 120PS.

Ab wann war ESP Serie im R56?

Über die Motoren hört man jetzt nicht so viel Gutes (Steuerkette/Spanner). Ist das wirklich so akut und gibts Modelle, die weniger betroffen sind? Ist ein Cooper S R53 (170PS) haltbarer? Gibts die mit ESP und Automatik?

Habt ihr weitere Tipps, auf was ich achten soll?

Danke,

Andi


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Lieferzeit bei Bestellung Januar- Februar- März

Mini r56 gewindefahrwerk

Keilrippenriemen ersetzen bei Mini Cooper S

$
0
0

Hallo Mini-Gemeinde,

gestern kam eine Arbeitskollegin bei mir vorbei und berichtete, dass Ihr Mini Cooper S (ca 10 Jahre alt, ca 130.000km) die Batterie - nach einem kurzen ruckartigem Geräusch - nicht mehr laden würde (laut Info-Display) und sich auf den letzten Metern zu mir sogar schon die Servolenkung verabschiedet hat. Trotz des recht verbauten Motorraumes gelang es mir, den Keil(-rippen)-riemen als nicht mehr vorhanden zu diagnostizieren.

- Kann man (im Hof mit normaler Werkzeugauswahl) den Riemen selbst wechseln?

- Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Arbeiten?

In der Suche habe ich da nicht die passenden Antworten zu finden - und Mini ist bisher nicht meine Baustelle.

Danke für Eure Tipps.

LG ...


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Reparaturkosten pro Jahr beim JCW?

Anhängerkupplung nachrüsten

$
0
0

Moin zusammen,

wir haben evtl. die Möglichkeit, einen Leasingvertrag für einen Cooper zu übernehmen.

Der Wagen ist 1 jahr alt und hat 5000km gelaufen. Wir bräuchten aber eine Anhängerkupplung.

Nun weis ich von anderen Fahrzeugen, das dass Nachrüsten einer AHK heute ziemlich easy geht (icl. ABE) im Vergelich zu früher.

Hat jemend hierzu Erfahuungen und evtl. den ein oder anderen Tip?


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Heckwischer R50

$
0
0

Hallo,

habe ein Problem nach dem Einbau eines kompletten Heckscheibenwischers.

Der Wischerarm geht nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück!! Ich habe das Teil in der gleichen Stellung angeschraubt wie den alten Wischerarm,er bleibt in allen möglichen Positionen stehen,nur nicht in der richtigen!!!

Wer weiß Rat??

Danke im Voraus

BG

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Katschau Mini Forum


HILFERUF zum Einbau „MINI Head-Up Screen“ R61 Paceman

$
0
0

Liebes Forum, liebe Mitglieder, das hier ist ein Hilfeaufruf an alle, die sich bei dem Thema "Einbau von MINI Zubehör" angesprochen fühlen.

Wie der Titel schon verrät, bin ich auf Hilfe und Rat zu dem Thema "Head-Up Screen" Einbau angewiesen. Ich habe das Nachrüstset für diesen "Head-Up Screen" geschenkt bekommen und mich damit dann an eine vertragsfreie BMW Werkstatt gewandt. Diese schickte mir auf Nachfrage einen Kostenvoranschlag von ca. 300€ zu und ich gab den Auftrag zum Einbau.

Das Ende dieses ganz langen Liedes ist, dass der Screen jetzt eingebaut ist, jedoch nicht funktioniert. Die Werkstatt meint alles korrekt angeschlossen zu haben, wollen mir kein Geld zurück...


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Ankerblech MINI R55

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand sagen ob ich das Ankerblech ( Spritzschutzblech) an der Vorderachse

Beim Mini R55 Clubmann ohne weiteres wechseln kann ?

Ich erneuere nächste Woche Scheiben und Bremsklötze am Mini und würde gern das

Ankerblech auch erneuern. Bei einigen Fahrzeugherstellern muss hierzu das Radlager raus, ich denke beim Mini R55 nicht da das Blech „offen“ ist, bin mir aber nicht sicher.

Danke für Infos


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Gummibandeffekt beim Beschleunigen mit Cooper S mit DKG (LCImit OPF)

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben einen Cooper S mit OPF von 01/2019 mit DKG (Doppelkupplungsgetriebe). Wenn ich stark beschleunigen (bspw ab 80 kmh nach einer Baustelle) will, schaltet das Getriebe immer auf volle Drehzahl und bleibt da dann 1-2 Sekunden, es fühlt sich in dem Moment eher wie eine Verzögerung statt wie eine starke Beschleunigung an.

Nach dem er dann einen Gang hochgeschaltet hat, läuft es normal, wenn ich weiter durch beschleunige schaltet er auch normal in den übernächsten Gang. Das Verhalten war auch schon beim Tester so, beim normalen Cooper (ebenfalls mit DKG) nicht.

Ist das normal oder gibt es dazu ein FIrmwareupdate des Steuergeräts für die Kupplung oder gar den Motor? E...


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Mini Cabrio als Sommerwagen

$
0
0

Hallo,

ich möchte mir ein Mini Cabrio als Sommerwagen zulegen. Er soll langfristig (mind 10 Jahre) bei mir bleiben und wird nur im Sommer gefahren (geplant ist, dass er von Nov bis März in der Garage geparkt wird)

Vermutlich kommen wir auf ca. 8.000km im Jahr, vielleicht etwas weniger.

Budget ist max. 15.000 EUR

Was sollte ich beachten? Welche Ausstattung ist wirklich wichtig? Welcher Motor sollte es sein?

Danke und Gruß

walter


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum

Mini One Bj.2009 Motorkontrolleuchte ist an

$
0
0

Guten Morgen,

es geht um mein kleines Baby. Seit ein paar Wochen hab ich Probleme mit der Motorkontrolleuchte. Ich war in der Werkstatt zum auslesen. Es kam folgende Fehlermeldung:

2AC2 Lambdasonde(Bank1, Sensor1) Gemisch zu mager.

Als erstes hat die Werkstatt es zurückgesetzt. Bei erneutem aufleuchten sollte ich wieder hinfahren, um die lambdasonde auszutauschen. Knapp 800 km später blinkt erneut die Motorkontrolleuchte auf. Habe das Auto dann erneut in die Werkstatt gebracht. Sonde soll ausgewechselt werden. Kriege dann einen Anruf von der Werkstatt die Werte sind einwandfrei und es liegt nicht an der Lambdasonde. Bei der Wer...


Zum Beitrag | Übersicht Mini Forum
Viewing all 4490 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>